Reisebericht USA Westküste (8. Juni - 3. Juli 1998)
Death Valley - Mono Lake (24. Juni)
Route: | Ab Death Valley (Furnace Creek) nach Nordwesten über die Strasse 190 bis zur Abzweigung zur Strasse 136. Ab dort in nördlicher Richtung bis nach Lone Pine und ab hier auf dem Highway 395 weiter über Bishop bis Lee Vining. |
Strecke: | ca. 231 Meilen / 370 Kilometer |
Fahrzeit: | ca. 4 Stunden 30 Minuten |
![]() |
|
![]() |
Heute war ein klimatisch gesehen verrückter Tag. Am Morgen starteten wir in die Gluthitze des Death Valley und gegen Abend sahen wir bereits die Schneeberge der Sierra Nevada. So erging es uns oft auf unserer Reise - nur wenige Stunden weiter findet man sich in einer völlig anderen Welt wieder.
Unsere Fahrt brachte uns zunächst aus dem Death Valley hinaus. Die Strecke steigt über längere Zeit leicht an und Fahrzeuge mit wenig Reserven laufen schnell heiss, besonders wenn die Klimaanlage läuft! Wir hatten zum Glück keine Probleme. Nach dem Death Valley ging es nordwärts über Bishop nach Lee Vining an den Mono Lake. |
Mono Lake
![]() |
![]() |
|
Der 200 qkm grosse Salzsee an der Ostflanke der Sierra Nevada nur 20 km vom (im Winter geschlossenen) Osteingang des Yosemite Nationalparks mutet an, wie in einer Märchenwelt: Bizarre Kalktuffgebilde ragen aus ihm heraus wie surrealistische Plastiken. Doch die Schönheit hat einen traurigen Hintergrund. Die jahrtausendealten natürlichen Kunstwerke traten erst vor wenigen Jahren an die Oberfläche, weil der Wasserspiegel sinkt. Um Los Angeles mit Wasser zu versorgen, leitete man die Zuflüsse des Sees um - die Existenz vieler Zugvögel und der kalifornischen Möwen, die am Mono Lake ihre Nistplätze haben ist bedroht. Seit einigen Jahren hat man nun aber das Problem erkannt und trifft Massnahmen gegen ein weiteres Absinken des Seespiegels. So sollte sich der Zustand nun langsam wieder normalisieren und die mächtigen Säulen werden wohl eines Tages wieder im See versinken. Neben dem Mono Lake befindet sich noch der Kegel eines sehr alten, erloschenen Vulkankraters. Dort findet man interessante Steine (glasierter Bimsstein, Feuersteine etc.). Ein Besuch dieses Ortes lohnt sich auf jeden Fall - der Fussmarsch ab dem Parkplatz ist nicht sehr weit. Wer allerdings Steine sammeln will, ist dort fehl am Platz. Gemäss den Schutzvorschriften dürfen keine Steine aus dem Gelände entfernt werden. Dies ist auch gut so, denn so können sich auch zukünftige Besucher noch an ihnen erfreuen... |
Hotelinformation
Best Western Lake View Lodge 30 Main Street Lee Vining, CA 93541 001-760-647 6543 |
![]() |
Offizielle Kategorie: | *** |
Persönlicher Eindruck: | Schönes und gemütliches Motel mit Sicht auf den Mono Lake. Kein Restaurant - es sind aber welche in der Nähe. |
Preise (1998): | Standard Room 42 - 115$ |
46 Zimmer, Restaurant, Bar, Zeitungen, gratis Parkplatz. Zimmer: Kaffeemaschine, TV. |
|
Gesamturteil: | Sehr Empfehlenswert. Da es allerdings das einzige Motel in Lee Vining ist und nicht sehr viele Zimmer hat, sollte möglichst frühzeitig gebucht werden! |
Galerie
24.06.1998 | Mono Lake | |||||||
Vom Death Valley zum Mono Lake | ||||||||
|
||||||||